Zu unserer ersten gemeinsamen Arbeitsrunde zum Thema:
„Kinder und Jugendliche zu selbstbewussten Gestaltern ihrer Zukunft zu machen“
haben wir uns am 22.5.2025 in unserem Haus getroffen.
Nach einer Einstiegsrunde hat Frau Sockel sehr kurzweilig von dem Projekt berichtet. Besonders interessant waren ihre Recherchen und Befragungen von vollstationären Einrichtungen. (Wir hatten daran auch teilgenommen 😊)
Nun gilt es die Ideen zu transportieren, zu motivieren und schon kleinschrittig umzusetzen. Auf jeden Fall sind Vertreter von uns Ende Mai und im Juni bei den Treffen in Erfurt wieder dabei.
Nach den Vorgaben des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes (KJSG) aus dem Jahr 2021 und dem Gesetzentwurf des Kinder- und Jugendhilfeinklusionsgesetz (IKJHG), welches dem Bundeskabinett seit November 2024 vorliegt, sind die Weichen für die Weiterentwicklung der Alltagspartizipation gestellt.
WIR SIND WACH FÜR DAS THEMA!
K. Schörnig
Einrichtungsleiterin